ekodum AT fsv.cvut.cz
Předmět: Ekologické stavebnictví
List archive
[Ekodum] Der Film "Bauen mit Hausverstand - Das Haus der Zukunft" erstmals in ORF (fwd)
Chronological Podle vláken
- From: Jan Hollan <jhollan AT amper.ped.muni.cz>
- To: ekodum AT fsv.cvut.cz
- Subject: [Ekodum] Der Film "Bauen mit Hausverstand - Das Haus der Zukunft" erstmals in ORF (fwd)
- Date: Thu, 15 Dec 2005 11:05:07 +0100 (CET)
- List-archive: <http://mailman.fsv.cvut.cz/pipermail/ekodum>
- List-id: Ekologické stavebnictví <ekodum.fsv.cvut.cz>
kdo ten film nevidel posledne, a muze sledovat ORF 2, ma ted zase moznost.
(zitra 22:40, a pak treba pristi ctvrtek po poledni). Je i DVD za ctyri
eura.
j
**********************************************************************
Fernseh-Dokumentation "Bauen mit Hausverstand - Das Haus der Zukunft"
**********************************************************************
Fr., 16.Dezember 2005 um 22:40 Uhr in ORF 2 - Modern Times Special
Wiederholungen am 17.12.2005, 02:00 und am 22.12.2005, 12:25
Ein wesentliches Anliegen der Programmlinie "Haus der Zukunft" des
BMVIT war es, Forschungs- und Entwicklungsergebnisse in richtungs-
weisenden Demonstrationsgebaeuden anzuwenden. Der Fernsehfilm "Bauen
mit Hausverstand - Das Haus der Zukunft" dokumentiert drei aus-
gewaehlte Demonstrationsprojekte aus dieser Programmlinie und wird
nun erstmals in ORF 2 ausgestrahlt!
Das gemeinsame Merkmal dieser Gebaeude ist eine so intelligente
Bauweise und eine so hohe Energieeffizienz, dass ein sehr hoher
Komfort ohne herkoemmliche Heizungen erreicht wird. Der Film
bestaetigt eindrucksvoll die internationale Vorreiterrolle, die
Oesterreich bei Passivhaustechnologien wahrnimmt.
Das Bundesministerium fuer Verkehr, Innovation und Technologie freut
sich, Sie auf die Ausstrahlung "Bauen mit Hausverstand - Das Haus der
Zukunft" hinweisen zu koennen. Weitere Informationen entnehmen Sie
bitte dem folgenden Link, wo Sie auch eine DVD des Films bestellen
koennen:
http://www.NachhaltigWirtschaften.at/film_bauen_mit_hausverstand.html
Wolfgang Feist (Passivhausinstitut Darmstadt) meint zum Film:
"Dieser Film zeigt, wie Forschung und Entwicklung unmittelbar mit
praktischem Nutzen verzahnt werden koennen. Beim Passivhauskonzept
wurde die Umsetzung in Rekordzeit geschafft - sogar sehr anspruchs-
volle Projekte, wie das im Film gezeigte Schiestl-Gipfelhaus, koennen
realisiert werden. Das Passivhaus eignet sich heute schon fuer die
breite Anwendung, beim Neubau und bei der Sanierung."
- [Ekodum] Der Film "Bauen mit Hausverstand - Das Haus der Zukunft" erstmals in ORF (fwd), Jan Hollan, 12/15/2005
Archivace běží na MHonArc 2.6.19+.